„Ich entwickle digitale Lernanwendungen und Formate, um Aktien und Nachhaltigkeit für
jeden verständlich zu machen.“
Mein Name ist Martin Ludwig. Ich bin am 09.10.1984 in Würzburg geboren und
wohne in meiner Heimatgemeinde Birkenfeld im Landkreis Main-Spessart. Im
August 2022 gründete ich mein Unternehmen: Martin Ludwig Wertpapier+. Lesen Sie
in den folgenden Absätzen wie mein Werdegang den Grundstein zu Wertpapier+
legte. Die Entstehung meiner Wertpapier- und Nachhaltigkeitsexpertise (1.), die
Untermauerung durch ständige Weiterbildung im Studium (2.) und meine
Digitalkompetenz (3.), die sich aus privatem Interesse an der Entwicklung des Internets bildete.
1.
Seit meiner Ausbildung zum Bankkaufmann im September 2002 bei der Bayerischen Hypo- und
Vereinsbank AG rückte das Wertpapiergeschäft in den Fokus meiner beruflichen Interessen. Ich
genoss eine fundierte Wertpapierausbildung durch Wertpapier-Experten, die mit einer
Markterfahrung von 40 Jahren ihr Knowhow weitergaben. Im Dezember 2011 wechselte ich
selbst in die Facheinheit der Wertpapier-Experten und wurde im Verlauf zum Direktor der
Abteilung Wertpapier-Experten ernannt. Von 2012 bis 2017 prägte ich parallel als
Gründungsmitglied das HypoVereinsbank Kompetenznetzwerk für Nachhaltige Geldanlagen in
München (Mitglieder aus HypoVereinsbank, Pioneer Investments und oekom Research). Zudem
war ich als Referent der Abteilung Corporate Sustainability (Abteilung für unternehmerische
Nachhaltigkeit) im Einsatz. In meiner Eigenschaft als Wertpapier-Experte konzentrierte ich mich
des Weiteren auf Firmenkunden und erweiterte meine Kapitalmarktkompetenz in der Beratung
von Unternehmen und deren jeweiligen geschäftsführenden Inhaber und Vorstände.
2.
Ständige Weiterbildung begleitet meinen beruflichen Werdegang. Nach der erfolgreich
abgelegten Prüfung zum Bankkaufmann (IHK) 2005 begann ich mein weiterführendes Studium
zum Bankfachwirt (IHK) 2008 mit Auszeichnung, Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance
& Management) 2009 mit Studienarbeitsschwerpunkt der Zinsrisikoanalyse, bis hin zum
diplomierten Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance & Management) 2010 mit
Abschlussarbeitsthema „Grünes Banking – Implementierung ökologisch-nachhaltiger
Anlageprodukte für das Kundensegment gehobener Privatkunden in deutschen Großbanken“.
In den Jahren 2003 bis 2011 lernte ich durch Teilnahmen an Bankfachklassenaustausch (2x
Wien), Bankfach-Exkursion (3x New York) und Auslandsstudium (Shanghai) die internationalen
Finanzzentren und deren Kreditinstitute vor Ort kennen.
Von 2011 bis 2019 war ich in den örtlichen Prüfungsausschuss der mündlichen Prüfung zum
Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance & Mangement) berufen.
3.
Ein Hobby (neben Fahrradfahren und Musik) begründet meine digitale Expertise. Am 1. Mai
2001 ging ich privat mit meiner ersten Webseite online. In den Übergangsjahren vom Web 1.0
zum Web 2.0 lernte ich die Konstruktion des World Wide Web kennen und entwickelte ein
Dutzend Webprojekte (bspw. Weltinformationsblatt.de - 4. Platz des German Web Awards
2008). Im Jahr 2009 konzentrierte ich mich auf die Entwicklung von Radio-Streaming
(RadioRockcorner.de) und unterstütze von Anfang an die entstehende Initiative für ein „Internet
für Alle“ der ebenfalls im Jahr 2009 gegründeten World Wide Web Foundation des
Interneterfinders Tim Berners-Lee. Die auch für die Finanzbranche revolutionierende
Technologie der Blockchain ist gleichermaßen seit 2009 entstanden und bildet ein Baustein für
ein „Internet für Alle“. Die Entwicklung ist im fortgeschrittenen noch nicht nachhaltigen
Anfangsstadium und bspw. die bekannte Kryptowährung Bitcoin nur ein Blockchain-Pionier.
Im Jahr 2022 bündelte ich meine Expertisen:
Mit der Gründung von Wertpapier+ nahm ich erfolgreich am Accelerator-Programm „Startup Journey 22/23“
des Digitalen Gründerzentrums Starthouse Spessart teil. Die aus der Journey entstandene virtuelle eLearning
Stadt „Aktien City“ wird seit Februar 2023 in den Aktien City Studios im Starthouse Spessart nach Lean-Startup-
Methode zu Visual Data Lernanwendung weiterentwickelt. Die eigene Podcastproduktion ermöglicht seit
August 2023 neue Erkentnisse zu verbreiten und den Startup-Alltag erlebbar zu machen: LiveOnTape -
Podcastproduktion Julian Lübeck und Martin Ludwig.
Wertpapier + Nachhaltigkeit + Technologie = Wertpapier+
Der Gründer
Martin Ludwig
Dipl. Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance & Management)
Gründer und Entwickler